Die Ausbildung
TRailtrainer Dimension 2
Freude, Forschergeist und die Liebe zum Hund sind wichtige Kriterien beim Mantrailing.
Um einen fundierten und strukturierten Aufbau von Mensch-Hundteams zu gewährleisten,
wurde bei GO.FIND. das Modell der fünf Dimensionen entwickelt.
NEXT START 08/05/23
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Mantrailtrainer Dimension 2
Wir bieten Dir eine fundierte und professionelle Ausbildung zum Mantrailing-Trainer*innen. Unser Ausbildungskonzept befindet sich auf dem neusten Stand der Wissenschaft. Die Inhalte, die wir Dir vermitteln, basieren auf aktuellen Erkenntnissen und auf unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Personensuche. Sie bekommen einen gut strukturierten Mix aus theoretischen und praktischen Lerninhalten. In didaktisch sinnvollen Blöcken wechseln wir theoretisches Lernen und praktische Übungen miteinander ab. Du wirst (Test-)Kunden in verschiedenster Leistungsstufen ist wichtiger Bestandteil unserer Ausbildung, sowie regelmäßige Arbeit mit dem eigenen Hund. Die Präsenzmodule der Trainerausbildung finden im Raum Köln/Bonn statt.
Hospitationen und praktisches Training sind auch möglich.
VOraussetzung
Du hast bereits mit deinem eigenen Hund Trailerfahrung gesammelt und mindestens eine A-Prüfung nach CCM Ordnung oder vergleichbar abgelegt.
Du bist GO.FIND. TrailTrainer der Dimension 1 oder vergleichbar.
Du baust ab Ausbildungsbeginn praxisbegleitend eigene Teams auf und sammelst wertvolle Erfahrungen als Trainee.
Leistungen
6 Ausbildungswochenenden
(ein Modul darf verpasst werden, muss jedoch nachgearbeitet werden)
Hospitationsmöglichkeit in unseren Trainings und Veranstaltungen
zusätzlich buchbare Module zur Vertiefung und Unterstützung der Lerninhalte
Was dich erwartet
Modul 1
Worher kommen wir? Was können die Hunde bisher? Wiederholung, was die Teams (und Trainer) auf diesem Stand können sollten. Wie kann man als Trainer Quereinsteigerteams darauf „überprüfen“? Wo kann man ansetzen und was nachholen? Abfrage und „Überprüfungstrails“
Modul 2
Auf den Hund zugeschnittenes Training inkl gezielte Coachingtools für den Hundeführer, verschiedene Arbeitsweisen der Hunde, Einfluss von Stress und Spurtreue auf unsere Legetechnik. Wie kann ich die verschiedenen Hunde optimal fördern und ausbilden? Wie ist der Einfluss des Hundeführers?
Modul 3
Leinenhandling und Arbeit auf kleinen Plätzen, Pools (Wirkung und Problematik), was bewirken Plätze und Pools am Start, in der Mitte und am Ende? Minimal- und Mischgeruch, Abriechen
Modul 4
Leinenhandling und Arbeit in mittelgroßen Kreuzungen, Loops (Wirkung und Problematik), was bewirken mittelgroße Kreuzungen und Loops am Start, in der Mitte und am Ende? Alle Opferbilder
Modul 5
Leinenhandling und Arbeit auf größeren Plätzen, Fläche: Event Wald und Freitrailen, was bewirken größere Plätze am Start, in der Mitte und am Ende, was ist Ziel dieser Events? Spannende Verstecke
Modul 6
Belebtes Gebiet, wie wirkt sich das auf die Suchweise aus, was ist zu beachten? Leinenlänge, verbale Kommandos, Überblick, Backup
GO.FIND. konzept
der fünf dimensionen.
1. Dimension – Die Strecke
Prüfungsstufe: E-Anfang L
Basisarbeit und elementare Grundlagen im Trainingsaufbau, Wege und Straßen im ruhigen Wohngebiet, Spurdifferenzierung richtig aufgebaut und gelegt
2. Dimension – Die Fläche
Stufe L-M
Trails über mittelgroße Kreuzungen und Plätze, belebteres Wohngebiet, Wald. Welche Hundepersönlichkeit braucht welchen Trainingsimpuls?
3. Dimension – Der Raum
Prüfungsstufe S1-S2
3D-Trailen, Indoor, Hochbrücken, Unterführungen, Geruchsabrisse, Stadtzentren, unlogische Trails
4. Dimension – Die Zeit
Arbeiten deutlich älterer Spuren, Zeitsprünge, Negativs, Großstadt, alle vorherigen Gebiete
5. Dimension – Die Intuition
Arbeit auf höchstem Niveau, Einsatznahes Training, Informationen zusammensetzen, sämtliche Gebiete
Dein weg
TrailTrainer Dimension 1
In 6 Wochenendmodulen lernst Du in Theorie und Praxis, wie ein Anfängerteam in der 1. Dimension erfolgreich aufgebaut wird.
Im Eigenstudium vertiefst Du Dein theoretisches Wissen, praxisbegleitend baust Du ab dem 1. Modul Deine eigenen Teams auf und wirst sicher in der Tätigkeit des Trailtrainers.
Die Ausbildung zum TrailTrainer Dimension 1 schließt Du mit einer Prüfung ab
Die Voraussetzungen und das Gesamtkonzept für diese Ausbildung erhältst Du hier
TrailTrainer Dimension 2
In 6 Wochenendmodulen lernst Du in Theorie und Praxis, wie ein Team in der 2. Dimension gefördert wird. Im Eigenstudium vertiefst Du Dein theoretisches Wissen und entwickelst Deine Trailteams ab dem 1. Modul weiter in die Dimension 2.
Die Ausbildung zum TrailTrainer Dimension 2 schließt Du mit einer Prüfung ab.
Die Voraussetzungen und das Gesamtkonzept für diese Ausbildung erhältst Du hier
TrailTrainer Dimension 3
In 6 Wochenendmodulen lernst Du in Theorie und Praxis, wie ein Team in der 3. Dimension gefördert wird. Im Eigenstudium vertiefst Du Dein theoretisches Wissen und entwickelst Deine Trailteams ab dem 1. Modul direkt weiter in die Dimension 3.
Die Ausbildung zum TrailTrainer Dimension 3 schließt Du mit einer Prüfung ab.
Die Voraussetzungen und das Gesamtkonzept für diese Ausbildung erhältst Du unter folgender Mailadresse:
ausbildung@gofind-trail.de