Herzlich Willkommen auf der Homepage des GO.FIND. Zentrum für Suchhunde und Zughunde.
Hier finden Sie viele Informationen und Angebote zu den Themen Mantrailing und Zughundesport .
Es handelt sich beim Mantrailing um eine der artgerechtesten Beschäftigungsformen für unsere Hunde und ist im Bereich der Auslastung für nahezu alle Menschen und Hunde durchführbar.
Alter, Rasse und eventuelle Handicaps spielen zunächst einmal keine Rolle.
Der Hund verfolgt beim Mantrailing die Spur eines ganz bestimmten Menschen anhand dessen Individualgeruches. Dies ist möglich, da jeder Mensch einen einzigartigen Geruch hat. Genauso einzigartig wie ein Fingerabdruck. Diesen Geruch können die Hunde erkennen und die Spur verfolgen. Den Hunden gelingt dies sowohl im städtischen Bereich als auch in Feld und Flur.
Was erwartet Sie bei uns?
Bei uns ist es möglich das Trailen als reine Spaß-und Beschäftigungsart zu betreiben, aber ebenso in einer sportlichen Variante bis hin zur Einsatzreife. Hier finden Sie unsere Prüfungsordnung: Prüfungsordnung des Competence Center Mantrailing.
Auf diese Weise kann jedes Team Karriere machen und seinen ganz eigenen Trailweg finden.
Immer im Fokus steht dabei die Team-und Beziehungsarbeit, denn nur als gut funktionierendes Team kommt man in den Genuss des Trailflows, der Mensch und Hund so glücklich macht. Sie werden lernen Ihren Hund mit seinen körpersprachlichen Signalen zu lesen und zu interpretieren, ihm zuzuarbeiten und zu seinem Teampartner werden.
Jedwede Gewalteinwirkung, wie z.B. Leinenrucke, auf den Hund lehnen wir ab.
Da wir uns neben dem Zughundesport sehr auf das Trailen spezialisiert haben und alle Trainer eine hochwertige Ausbildung durchlaufen haben, können Sie sich auf ein individuelles, qualifiziertes Training freuen, das auf jahrelanger Erfahrung und Weiterbildung beruht.
Und wie verhält es sich mit dem Zughundesport?
Im Zughundesport sind wir sehr aktiv im Bereich des Canicross und haben ein eigenes Team, das uns bei Wettkämpfen und Läufen vertritt.
Aber was ist Canicross eigentlich?
Canicross oder auch CaniX ist Laufen mit dem Hund unter Zug. Der Hund unterstützt und beschleunigt den Menschen dabei sowohl im flachen Gelände als auch bergauf.
Im CaniX Sport können Mensch und Hund zu einem Team verschmelzen, das sich gegenseitig unterstützt und ergänzt. Man lernt sich auf einer ganz anderen Ebene neu kennen und dies ist ein erfüllender Prozess. Ganz nebenbei wird sich die eigene Fitness verbessern.
Hunde und Menschen lernen im CaniX durch positive Erfahrungen des gemeinsamen Tun voneinander. Sie wissen um die Stärken und Schwächen des Teampartners, lernen einander zu vertrauen und zu schätzen.
Da im CaniX-Sport größere Belastungen auf den Muskel-Sehnen-und Bänderapparat wirken, tasten wir uns immer langsam an die Belastung heran und flechten Übungen zur eigenen Kräftigung und Stabilisierung ein.
Wo finden Sie uns?
Unser Zentrum hält mehrere Trailorte vor, in denen Trainer tätig sind, die sich in der jeweiligen Region besonders gut auskennen und so passende Parkplätze und Trailgebiete bestimmen können.
Momentan sind wir vorrangig in den Orten:
Kaltenkirchen / Henstedt-Ulzburg
Bergedorf
zu finden.
Im Canicross trainieren wir aktuell in:
Bad Bramstedt/Kaltenkirchen
Geesthacht/Großhansdorf