Unser GO.FIND. Konzept steht seit vielen Jahren für kompetentes und ganzheitliches Trailtraining. Immer individuell angepasst an die aktuellen Bedürfnisse des Teams.
Für alle Leistungsniveaus und Interessen bieten wir Dir passende Trailevents wie Motivationsboostertrails, Intensivtrainings, Special Places Trails, mehrtägige Trailveranstaltungen und vieles mehr.
Auf deinem Trailweg kannst Du Prüfungsstufen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchlaufen und eure eigene Trailkarriere machen.
Du bist auf der Suche nach einer tiefgreifenden TrailTrainerausbildung? Liebst Du Hunde, Menschen und die Chance sie in ihren Trainingsprozessen professionell zu unterstützen? Willst Du aktiv Mensch-Hundteams glücklich machen?
Unser Ausbildungskonzept zum/zur TrailTrainer*in führt Dich systematisch durch die einzelnen Dimensionen des Mantrailens. Stufe für Stufe erschließt sich Dir die komplexe und faszinierende Welt des Mantrailingtrainings.
Unser Campus ist die Heimat für Trainees während der Trainer*inausbildung. Auf dieser Plattform warten viele spannende Inhalte auf Dich. Trainerwissen pur und das bequem von zu Hause aus. Lass den Campus zu Deiner neuen beruflichen Heimat werden.
Gerade als Einzelkämpfer ist es Gold wert, den eigenen Ansatz oder die geplanten nächsten Schritte mit erfahrenen Kolleg*innen zu diskutieren.
Der Club ist Deine Möglichkeit zur monatlichen Weiterbildung in verschiedenen Trailthemenfeldern. Du bekommst kompakt Wissen vermittelt und kannst Dich kollegial austauschen.
In unseren speziellen Fortbildungen für Trailtrainer*innen vermitteln wir Dir Trainings- und Workshopskills. Wir brauchen hochkompetente Trainer*innen mit professionellem Wissensmanagement. Dein Ziel ist unser Projekt.
Mit viel Kompetenz und Leidenschaft vermitteln Dir unsere Trainer*innen den ganzheitlichen Trailansatz von GO.FIND.. Wertschätzung und Coaching auf Augenhöhe sind uns wichtige Leitgedanken.
Das Ausbildungsbuch von GO.FIND. nimmt Anfänger und Fortgeschrittene mit in die »1. Dimension im Mantrailing«. Es führt logisch und strukturiert durch die Basis im Mantrailing und zeigt detailliert auf, warum ein solides Fundament im Mantrailing wichtig ist.
Hier findest Du den direkten Kontakt zu unseren Tiersuchern, die darauf spezialisiert sind vermisste Tiere zu finden. Sie sind seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig und beraten Dich gerne.
40,00 €
9 vorrätig
9 vorrätig
ONLINE Trainer*innenfortbildung: Das Arbeiten „auf den Punkt“ II – Belebtes Gebiet und Videoanalysen
Teil II unserer Fortbildungsreihe: Das Arbeiten „auf den Punkt“
Sich vor dem Training ein Ziel zu setzen und dies dann auch punktgenau zu erreichen – das ist einer unserer Wünsche als Trainer*in. In unserer Fortbildung soll es darum gehen, zu verstehen, was das Arbeiten „auf den Punkt“ im belebten Gebiet bedeutet und welche Voraussetzungen wir schaffen können, damit Teams „auf den Punkt“ auch in schwierigen Settings genau und fein arbeiten. Dafür analysieren wir Trailvideos und suchen Faktoren, die dieses feine optimierte Arbeiten begünstigen. Das punktgenaue Arbeiten in frequentierten Settings ist besonders herausfordernd für Deine Teams, um in den Trailflow zu gelangen und völlig in den Trail einzutauchen. Durch das Arbeiten auf den Punkt förderst Du die Teams darin, selbstbewusst und stark zu werden.
Voraussetzungen: Du befindest Dich in der Ausbildung zum Mantrailingtrainer*in oder bist bereits Mantrailingtrainer*in.