Niemand kennt dich so gut, wie du selbst. Niemand kann dich so gut analysieren, wie du selbst. Und doch verpassen es viele Mantrailer*innen immer wieder, dieses Potential wirklich auszuschöpfen.
Was ist Selbstreflexion?
Selbstreflexion ist erstmal nichts weiter, als die Fähigkeit, dir darüber bewusst zu sein, wie du dich verhältst, wie du dich fühlst und was du denkst. Du bist also in der Lage, alles, was du tust, zu analysieren.
Genau wie deine Trainerin/ dein Trainer.
Aber: Du kannst viel besser wirklich in Dich hineinfühlen als jeder Trainer es könnte.
Das bedeutet nicht, dass Selbstreflexion deine Trainerin / deinen Trainer überflüssig macht. Ganz im Gegenteil. Je reflektierter du selbst bist, desto besser und vertrauensvoller wird die Zusammenarbeit werden.
Die Voraussetzung ist, dass du dabei gnadenlos ehrlich zu dir selbst bist.
Nicht nur, um den Trainer*innen die Arbeit zu erleichtern, sondern vor allem auch, um dein Potential auszuschöpfen. Wenn Du Dich selbst „belügst“, kommt der Prozess ins Stocken und das ist frustrierend. Für dich, deinen Hund und die Trainerin bzw. den Trainer.
Selbstreflexion hilft dir dabei, zu erkennen, was dich wirklich zurückhält und woran du bisher gescheitert bist. Dabei geht es nicht um die offensichtlichen Punkte, die kleinen oder großen Fehler, die viele von außen erkennen. Es geht um all das, was unter der Oberfläche verborgen ist. Deine negativen Überzeugungen, deine Gedanken, mit denen du dich selbst sabotierst, deine unkontrollierten Emotionen und Gefühle, deine Zweifel und Blockaden. Der berühmte innere Kritiker etc.
Nur du weißt, was du wirklich in bestimmten Situationen gedacht oder gesehen hast. Nur du weißt, wie du dich in bestimmten Situationen gefühlt hast. Dementsprechend bist du auch die einzige Person, die all das wirklich analysieren kann. 💪🏻 Aber eben nur, wenn du gnadenlos ehrlich zu dir bist.